- werken op een atelier
- werken op een atelier{{/term}}work in a studio
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.
Diepraem — Een roker en een drinker Abraham Diepraem (* 1622 in Rotterdam; † nach 1674 ebenda) war ein holländischer Maler. Diepraem war Schüler des Malers Dirck Stoop, der ihn später in das Atelier des Genremalers Hendrik Martensz. Sorgh vermittelte. Aber… … Deutsch Wikipedia
Abraham Diepraem — Een roker en een drinker Abraham Diepraem (* 1622 in Rotterdam; † nach 1674 ebenda) war ein holländischer Maler. Diepraem war Schüler des Malers Dirck Stoop, der ihn später in das Atelier des Genremalers Hendrik Martensz. Sorgh vermittelte. Aber… … Deutsch Wikipedia
Bibliographie sur Brueghel l'Ancien — Article principal : Pieter Brueghel l Ancien. La bibliographie de Pieter Bruegel (ou Brueghel) l Ancien est indiquée par ordre alphabétique[1]. Les spécialistes reconnus sont indiqués en gras. Sommaire 1 A 2 B … Wikipédia en Français
Rembrandt-Umfeld — Selbstporträt, 1660, Kenwood House in London Rembrandt Harmenszoon van Rijn (* 15. Juli 1606 in Leiden; † 4. Oktober 1669 in Amsterdam; bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt) gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten n … Deutsch Wikipedia
Rembrandt Harmenszoon van Rijn — Selbstporträt, 1660, Kenwood House in London Rembrandt Harmenszoon van Rijn (* 15. Juli 1606 in Leiden; † 4. Oktober 1669 in Amsterdam; bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt) gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten n … Deutsch Wikipedia
Rembrandt van Rijn — Selbstporträt, 1660, Kenwood House in London Rembrandt Harmenszoon van Rijn (* 15. Juli 1606 in Leiden; † 4. Oktober 1669 in Amsterdam; bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt) gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten … Deutsch Wikipedia
Jan Wils (Architekt) — Jan Wils 1928 Jan Wils (* 22. Februar 1891 in Alkmaar; † 11. Februar 1972 in Voorburg) war ein niederländischer Architekt. Als ein maßgeblicher Vertreter der Amsterdamer Schule zählte er bis in die 1920er Jahre zu den bekanntesten… … Deutsch Wikipedia
Abraham van Diepenbeeck — El texto que sigue es una traducción defectuosa o incompleta. Si quieres colaborar con Wikipedia, busca el artículo original y mejora o finaliza esta traducción. Puedes dar aviso al autor principal del artículo pegando el siguiente código en su… … Wikipedia Español
Han van Meegeren — mietete in den Jahren 1932 – 1936 diese Villa Primavera in Roquebrune Cap Martin, Avenue des Cyprès 10. Hier malte er die Vermeer Fälschung Christus und die Jünger in Emmaus . Han van Meegeren (* 10. Ok … Deutsch Wikipedia
Henricus Antonius van Meegeren — Han van Meegeren mietete in den Jahren 1932 – 1936 diese Villa Primavera in Roquebrune Cap Martin, Avenue des Cyprès 10. Hier malte er die Vermeer Fälschung Christus und die Jünger in Emmaus . Han van Meegeren ( … Deutsch Wikipedia
Stillleben — bezeichnet in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die Darstellung toter bzw. regloser Dinge oder Gegenstände (zum Beispiel Blumen, Früchte, tote Tiere, Gläser, Instrumente usw.).[1] Deren Auswahl und Gruppierung erfolgte nach… … Deutsch Wikipedia